zukunftsorientiert, menschlich, stark
Blog

Im Schadensfall richtig handeln: Leitfaden für den Verlust oder die Beschädigung einer Luxusuhr
Ein klarer Leitfaden für den Ernstfall: Was zu tun ist, wenn eine Luxusuhr gestohlen oder beschädigt wurde. Von der Polizeimeldung bis zur Regulierung.

Weniger Bürokratie, mehr Mitarbeiterbindung: So funktioniert der MehrWertPlan in der Praxis
Der MehrWertPlan kombiniert betriebliche Altersvorsorge mit steuerfreien Sachbezügen und reduziert dabei gleichzeitig den Verwaltungsaufwand.

Wenn Maschinen stillstehen: Die unterschätzten Folgen technischer Defekte im Mittelstand
Maschinenausfälle gelten oft als kurzfristiges Problem. In Wahrheit verursachen sie langfristige Kosten. Eine Analyse technischer Betriebsunterbrechung.

Rechtliche Pflichten und staatliche Förderung der betrieblichen Altersvorsorge im Überblick
Was Arbeitgeber zur staatlichen Förderung der betrieblichen Altersvorsorge und zu ihren gesetzlichen Pflichten wissen sollten: ein kompakter Überblick für KMU.

Im Schatten der Katastrophe: Warum Elementargefahren oft nicht auf dem Radar sind
Starkregen, Rückstau, Erdsenkung: Elementargefahren nehmen zu, doch viele Betriebe unterschätzen ihr Risiko. Ein Blick auf Risiken und Schutzkonzepte.

Typische Schadensfälle bei Luxusuhren und wie die Versicherung hilft
Ob Diebstahl, Verlust oder Beschädigung: Luxusuhren sind alltäglichen Risiken ausgesetzt. Hier zeigen echte Szenarien, wie Versicherungsschutz greifen kann.